Tag 9-10
Tag 9-10

Tag 9-10

Ruhetag und Weiterfahrt zum Big Bear Lake –

Bei weiterhin sehr großer Hitze haben wir am Sonntag einen Ruhetag eingelegt. Und so ging es direkt nach dem Frühstück zu der sehr schönen Poolanlage mit Blick auf die San Jacinto Mountains (Gipfelhöhe 3.302 m). Im Winter ist das Gebirge schneebedeckt, während in der Stadt mildes Klima (15-20 Grad) vorherrscht. Dann ist der Campingplatz durchgängig mit sogenannten Snowbirds („Klimamigranten“ aus dem kalten Norden) voll belegt. Jetzt, im Oktober, hatten wir den Pool für uns.

Mittags sind wir zum Flughafen von Palm Springs gefahren und haben das Ford Mustang Cabrio nach einer Woche Mietdauer gegen einen Ford Edge SUV getauscht. Diesen Mietwagen werden wir die letzte Woche bis zur Rückkehr nach Las Vegas bzw. dem Abflug von Los Angeles mitführen.

Nach dem Abendessen, begleitet von einem leckeren Chardonnay aus dem Bundesstaat Washington, sind wir wieder an den Pool gegangen und haben einen tollen Sonnenuntergang genossen.

Impressionen vom Pool (The Sands Golf & RV Resort)

The Sands RV Resort 05
The Sands RV Resort 04
The Sands RV Resort 06
The Sands RV Resort 07
The Sands RV Resort 08
previous arrow
next arrow
Shadow

Noch am Abend fiel die Entscheidung, nach den schweißtreibenden Tagen in Palm Springs eine Übernachtung am Big Bear Lake, einem Wasserreservoir in den San Bernadino Mountains in Kalifornien, einzuschieben. Auch in der Höhe von 2.055 m lag die Tagestemperatur immer noch bei milden 25 Grad und insbesondere während der Nacht konnten wir einmal ohne Klimaanlage richtig gut durchschlafen.

Impressionen vom Big Bear Shores RV Resort

Big Bear Shores RV Resort 01
Big Bear Shores RV Resort 02
Big Bear Shores RV Resort 03
Big Bear Shores RV Resort 04
previous arrow
next arrow
Shadow

Und wenn ihr meint, dass wir ein großes Wohnmobil haben …

Logbuch
Datum07.10.2024
EtappeVon Palm Springs zum Big Bear Lake
Kilometer139
HighlightsDas RV Resort
CampgroundBig Bear Lake Shores RV Resort
Fazit5-Sterne-Camping auf amerikanische Art

Fahrtstrecke

2 Kommentare

  1. HI Chris, auf der Höhe lässt es sich ja gut aushalten, obwogl es schon Oktober ist. Kein Wunder, wenn sich da Dauercamper niedergelassen haben.Auf de Website steht ja auch, dass jede Site einem bestimmten Eigentümer gehört. Fungiert der Platz-Host dann nur als Treuhänder ?
    Weiter eine gute Zeit!
    Bernhard

    1. Avatar-Foto
      Chris

      Hi Bernhard, die Stellplätze werden von privat oder über einen Makler verkauft. Nicht belegte oder verkaufte Stellplätze können durch Gäste gebucht werden. Der von uns belegte Stellplatz wurde zum Verkauf angeboten. Kaufpreis = 235.000 USD in bar zu bezahlen. Für die Buchung haben wir 110 USD + Tax bezahlt. Das ist der Preis für Nebensaison und unter der Woche. In der Hauptsaison / am Wochenende steigt der Preis deutlich. LG Chris

Schreibe einen Kommentar zu Chris Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Euch die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Eurem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Euch, wenn Ihr auf unsere Website zurückkehrt, und hilft uns verstehen, welche Abschnitte der Website für Euch am interessantesten und nützlichsten sind.