Tag 4
Tag 4

Tag 4

Wandertag –

Das von Bergrücken und Schluchten durchzogene Gebirge der White Tank Mountains erhebt sich steil von der Basis bis zu einer Höhe von über 1.220 Meter. Seltene heftige Regenfälle führen dazu, dass Sturzfluten durch die Schluchten stürzen und sich in die Ebene ergießen. Diese sintflutartigen Ströme, die sich über Rinnen ergießen und von Felsvorsprüngen herabstürzen, haben eine Reihe von Vertiefungen (Tanks) in den darunter liegenden weißen Granitfelsen gegraben, was dem Gebirge seinen Namen gab.

Unsere Wanderung führte uns vom Stellplatz aus durch den Ford Canyon in das Gebirge und später weiter durch den Mesquite Canyon wieder zurück zum Campground. Zunächst durch die offene Wüste und über kleine Hügel mit Ausblicken auf ein offenes Tal ging es weiter hinauf in eine steilere, zerklüftete Schlucht mit großen Feldbrocken und weiß polierten Granitplatten zu einem verlassenen Damm, der in den frühen 1900er Jahren gebaut wurde. Der Schwierigkeitsgrad bis zum Staudamm reicht von leicht bis mittelschwer, der Rückweg ist auch für unerfahrene Wanderer gut machbar.

Ganz wichtig: Gute Wanderschuhe, Sonnenschutz und bis zu 3 Liter Flüssigkeit pro Person sind Pflicht!

Bilder der Wanderung

Ford Canyon Trail 01
Ford Canyon Trail 02
Ford Canyon Trail 03
Ford Canyon Trail 04
Ford Canyon Trail 05
Ford Canyon Trail 06
Ford Canyon Trail 07
Ford Canyon Trail 08
Ford Canyon Trail 09
previous arrow
next arrow
Shadow

Karte und Logbuch

Gesamtstrecke: 19.88 km
Maximale Höhe: 871 m
Minimale Höhe: 459 m
Gesamtanstieg: 638 m
Gesamtzeit: 05:41:54
Download file: Ford-Canyon-Trail.gpx

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Euch die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Eurem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Euch, wenn Ihr auf unsere Website zurückkehrt, und hilft uns verstehen, welche Abschnitte der Website für Euch am interessantesten und nützlichsten sind.