Planänderung –
Das ist uns in all den Jahren und den vielen Reisen in die USA auch noch nicht passiert … aber wir mussten dieses Mal unsere Reisepläne fast komplett ändern. Was war passiert? Und was haben wir in den letzten Tagen gemacht? Aber der Reihe nach. Angefangen hat alles am vergangenen Sonntag, dem Tag 2 unserer Tour und dem Tag, an dem wir eigentlich von Pahrump aus durch das Death Valley zu den Alabama Hills fahren wollten.
An dem Morgen habe ich festgestellt, dass ich meinen Reisepass vermutlich im Hotel in St. George oder im Mietwagen am Flughafen in Las Vegas vergessen oder sonst wie verloren habe. Ein Anruf im Hotel ergab, dass der Pass dort nicht aufgefunden wurde. Für den Mietwagen nutzte ich die Möglichkeit, online eine „Lost & Found“-Meldung zu übermitteln. Anschließend dann noch eine Mail an das Konsulat in Las Vegas verschickt, mit der Fragestellung, was in diesem Fall zu tun bzw. zu beachten ist und wie ich an ein Passersatzdokument für die Rückreise komme.
Am Montag (Tag 3) bekam ich frühmorgens vom Konsulat die Rückmeldung, unverzüglich eine Fotokopie des Reisepasses zwecks Überprüfung der Identität zu übermitteln. Weiter wurde mir mitgeteilt, dass ich ein aktuelles Passfoto, die Kopie einer „Lost or Stolen“-Anzeige bei der Polizei sowie eine Kopie des Rückflugtickets vorzulegen hätte. Glück im Unglück war, dass an genau einem Tag im Monat der deutsche Konsul in Las Vegas anwesend ist und hier vor Ort Passersatzdokumente ausstellt. Und dieser Tag ist am Donnerstag. Puh!
Anschließend sind wir noch nach Las Vegas gefahren und haben für die nächste Zeit einen Mietwagen am Flughafen abgeholt. Denn es war klar, dass wir unsere ursprünglichen Reisepläne „knicken“ konnten und uns weiterhin in der Nähe aufhalten würden. Zumindest so lange, bis ich mein Passersatzdokument in den Händen halten würde.
Dienstag (Tag 4) haben wir genutzt, zwei Passfotos und ein paar Ausdrucke bei CVS (amerikanische Drogeriemarktkette) anfertigen zu lassen und Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Beides ging problemlos und somit hatte ich alle erforderlichen Unterlagen zur Vorlage beim Konsulat zusammen. Und natürlich haben wir mehrfach am Tag den Stand der Bearbeitung meiner „Lost & Found“-Meldung überprüft. Aber leider gab es keine (guten) Neuigkeiten.
Am Mittwoch (Tag 5) dann die unerwartete und überraschende Mitteilung des Autovermieters per Mail und auch per SMS, dass mein Reisepass am Flughafen bzw. im Mietwagen aufgefunden wurde und am Freitag abgeholt werden kann. Diese Erleichterung könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Denn zur Erinnerung … gleich im Anschluss an unseren Urlaub haben wir für unser B2 Visum einen Termin beim amerikanischen Konsulat in Frankfurt. Und dafür benötige ich natürlich meinen Reisepass.
So geht jetzt hoffentlich alles seinen gewohnten Gang und wir können die nächsten Tage erholsam „urlauben“. Es bleibt bei dem Plan, die gesamte Zeit in der Nähe von Las Vegas zu bleiben. Auch nicht schlecht bei hochsommerlichen Temperaturen auf einem sehr schönen Campingplatz mit Pool und der Stadt der Sünde („Sin City“) vor der Tür. Und vielleicht sollte ich noch ein Spielchen in einem Casino wagen. Aber wahrscheinlich habe ich meine Dosis Glück schon verbraucht.
Das Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.
John Lennon
Hallo Chris, ich kann euch nur zu soviel Glück beglückwünschen. Ich mag mir nicht vorstellen, was jemand mit diesen Dokumenten hätte anstellen können!
Weiterhin viel Glück und einen planmäßigen Reiseverlauf wünscht euch
Werner
Hallo Werner, seit heute Morgen habe ich den Reisepass wieder in meinen Händen. So bleibt mir auch ganz viel ‚Lauferei‘ erspart. Lieben Dank für deine Grüße