Nach Ankunft in Las Vegas fahren wir vom Flughafen aus nach St. George und verbringen eine Nacht im Hotel St. George Inn & Suites. Noch am Abend des Ankunftstages sowie am nächsten Morgen erledigen wir erste Einkäufe und das Wohnmobil wird für die Reise startklar gemacht.
Über Las Vegas, verbunden mit einem obligatorischen Einkauf von Brot, Gebäck und Leberwurst bei der German Bread Bakery, geht es dann für eine Übernachtung nach Pahrump zum Campingplatz Lakeside RV Resort. Am nächsten Tag beginnt unsere Tour Las Vegas – Lake Tahoe – Las Vegas.
Fahrt durch das Tal des Todes
Auf dem Weg von Pahrump zum Lake Tahoe durchqueren wir zunächst das Death Valley (Tal des Todes). Aufgrund der dann vermutlich vorherrschenden Hitze werden wir nur an dem ein oder anderen Aussichtspunkt (z.B. Zabriski Point) anhalten. Wanderungen haben wir nicht geplant. Der Weg ist diesmal das Ziel.
Alabama Hills / Mono Lake
Vom Death Valley aus geht es weiter in die Alabama Hills, einer Gebirgsregion der Sierra Nevada im Osten Kaliforniens. Die Gegend, bekannt für seine bizarren, orangefarbenen Granitfelsbögen, diente als Drehort für zahlreiche Westernfilme.
Wir wollen auf dem Tuttle Creek Campground in der Nähe von Lone Pine übernachten. Sollte dies nicht möglich sein, bietet die Gegend eine Vielzahl von kostenlosen Übernachtungsplätzen (Boondocking).
Von den Alabama Hills fahren wir weiter nordwärts zum Mono Lake, einem alkalischen Salzsee in Kalifornien, der von der Sierra Nevada und dem Großen Becken umgeben ist. Der See ist bekannt für sein an den Salzgehalt angepasstes Ökosystem und die in bizarren Formen sichtbaren Kalktuff-Gebilde.
Für die Übernachtung haben wir einen Campground im abseits gelegenen Lundy Canyon ausgewählt.
Weiter zum Lake Tahoe
Nach jeweils einer Nacht in den Alabama Hills und in der Nähe vom Mono Lake geht es weiter zum Lake Tahoe. Am Flughafen in Reno übernehmen wir einen Mietwagen und fahren zu unserem Campingplatz im Washoe Lake State Park. Dort bleibt unser Wohnmobil für 7 Übernachtungen fest stehen. Für alle Fahrten und geplanten Aktivitäten in der gesamten Zeit steht uns der Mietwagen zur Verfügung.
Lake Tahoe
Der Lake Tahoe ist ein 497 km² großer Süßwassersee mitten auf der Grenze der beiden Bundesstaaten Nevada und Kalifornien. Der See liegt in rund 1.900 Metern Höhe im Hochgebirge der Sierra Nevada und ist mit einer Tiefe von 501 Metern der zweittiefste See der USA. Kristallklares, türkisblaues Wasser, umgeben von hohen Tannen und schneebedeckten Bergen … die Aussicht auf den See ist einfach atemberaubend schön.
Wandern
Für die Wanderungen haben wir zwei Teilstücke des Tahoe Rim Trail (TRT) ausgesucht. Dabei handelt es sich um einen 274 km langen Fernwanderweg, der eine Schleife um das Lake Tahoe Basin in der Sierra Nevada und den Gebirgszügen von Nevada und Kalifornien bildet. Die Höhenlage des Weges reicht von 1.897 m am Abfluss des Lake Tahoe bis zu 3.151 m am Relay Peak in Nevada.
Für eine weitere Wanderung folgen wir dem Rubicon Trail und umrunden die Emerald Bay (Smaragdbucht), die im Nordosten mit dem Lake Tahoe verbunden ist. Inmitten der Bucht liegt die Insel Fannette Island, eines der meistfotografierten Motive der Gegend (siehe Foto im Header).
Sightseeing
Geplant ist ein Ausflug nach Reno, der drittgrößten Stadt in Nevada. Reno liegt etwa 50 km nordöstlich vom Lake Tahoe im Tal des Truckee River am westlichen Rand des Großen Beckens und nahe der Grenze zu Kalifornien. Der größte Wirtschaftszweig der Stadt ist das Glückspiel. Im Vergleich zu Las Vegas ist alles jedoch „eine Nummer kleiner“. So lautet das Logo der Stadt „The Biggest Little City In The World“ („Die größte Kleinstadt der Welt“).
Ein Besuch der Städte Carson City (Hauptstadt von Nevada) und Virginia City (eine der ältesten Siedlungsgründungen in Nevada und westlich des Mississippi) steht ebenfalls auf dem Programm.
Zurück nach Las Vegas
Vom Lake Tahoe aus geht es mit einem Zwischenstopp in Reno (Abgabe des Mietwagens) sowie in Austin (Camping am Highway 50) zurück Richtung Las Vegas. Nach zwei Übernachtungen in Pahrump – hier haben wir uns diesmal für das Wine Ridge RV Resort entschieden – fahren wir für die letzte Nacht zum Snow Canyon State Park in der Nähe von St. George.
Dann heißt es wieder Abschied nehmen. Für unser Wohnmobil geht es in den Storage und für uns nach einer Nacht in Mesquite ganz entspannt zurück nach Las Vegas, wo am Abend der Rückflug nach Frankfurt ansteht.
Hier ein paar Impressionen von den Etappenzielen: