Las Vegas
Für meinen 5-tägigen Aufenthalt in Las Vegas habe ich mich wieder für das Las Vegas RV Resort entschieden. In dieser Zeit stehen am Fahrzeuge kleinere Inspektionsarbeiten (z.B. Ölwechsel) und u.a. eine Auf-/Umrüstung mit leistungsstärkeren Lithium-Polymer-Batterien (LiPo) für den Aufbau an. Danach bringe ich unser Wohnmobil zunächst zurück zum Storage.
Elkhart
Die Details der Planung für die Fahrt von Las Vegas aus nach Elkhart mit der Abholung neuer Wohnmobile für den Vermieter Graner Motorhome Rentals sind zurzeit noch offen. Dazu warte ich auf Informationen der Inhaber des Unternehmens und werde zu einem späteren Zeitpunkt gesondert dazu berichten.
Wieder zurück in Las Vegas werde ich meine Frau Heidrun vom Flughafen abholen und gemeinsam starten wir unsere …
Rundreise Süd-Westen
Kofa National Wildlife Refuge
Im Süd-Westen Arizonas befindet sich dieses weitgehend unzugängliche und nur selten besuchte Wildnisgebiet mit steil aufragenden Rhyolitbergen, kleinen Canyons und der typischen Vegetation der Sonora Wüste. Das 1939 zum Schutz von Wüstenbockschafen (bighorn sheep) eingerichtete Refugium umfasst mehr als 2.693 qkm und zieht mit kleinen, weit verstreuten Wasserlöchern eine für ein Wüstengebiet erstaunliche Anzahl von Wasservögeln an.
Wir übernachten an der Palm Canyon Road, einer befahrbaren Schotterstraße mit kostenlosen Übernachtungsplätzen für Wohnmobile (Boondocking).
Phoenix
Phoenix ist Hauptstadt und die größte Stadt des Bundesstaates Arizona. Das erweiterte Stadtgebiet (Metropolregion) umfasst verschiedene Orte und überwiegend von Rentnern bewohnte Gemeinden (Retirement Communitys). Es herrscht Wüstenklima mit durchschnittlich 312 Sonnentagen im Jahr. Zum Zeitpunkt unserer Reise beträgt die mittlere Tagestemperatur 27-28 °C.
Wir verbringen dort insgesamt 9 Nächte auf 3 verschiedenen Campingplätzen (z.B. in den White Tank Mountains). Geplant sind diverse Wanderungen, aber u.a. auch Sightseeing & Shopping in verschiedenen Orten der Metropolregion (z.B. Scottsdale, Cave Creek etc.).
Lees Ferry
Lees Ferry war eine Ansiedlung am Colorado River und einer der frühesten Übergänge am Fluss. Er wurde traditionell von den Indianervölkern der Region genutzt und ist in diesem Abschnitt des Colorados eine der wenigen Stellen, wo beide Ufer des weitgehend in einem Canyon verlaufenden Flusses vom Hochplateau aus erreichbar sind. Die noch vorhandenen Gebäude sind im „National Register of Historic Places (NRHP)“ verzeichnet.
Wir wollen auf dem Lees Ferry Campground übernachten und planen u.a. Wanderungen am Colorado River und in den Paria Canyon sowie die Besichtigung der historischen Gebäude.
Cathedral Gorge State Park
Der Cathedral Gorge State Park liegt im Meadow Valley, einem langen, engen Tal im Südosten Nevadas. Vor Millionen von Jahren war das Tal von einem Süßwassersee bedeckt, welcher im Laufe der Jahrhunderte allmähliche versiegte. Durch verschiedene geologische Prozesse bildeten sich in der Folge farbenprächtige Canyons, kathedralenartige Türme und höhlenartige Formationen.
Wir verbringen dort 3 Nächte und werden auf kurzen Wanderungen die vielfältigen Sandsteinformationen, engen Schluchten, Kamine, Felsnadeln und höhlenartigen schmalen Gänge erkunden.
Valley of Fire State Park
Der nordöstlich von Las Vegas liegende Valley of Fire State Park ist mit 141 qkm der größte State Park Nevadas. Der Park hat seinen Namen von den roten Sandsteinformationen (Aztec Sandstone), die sich vor 150 Millionen Jahren aus großen Wanderdünen gebildet haben. Diese Formationen scheinen oft „zu brennen“, wenn sie die Sonnenstrahlen reflektieren. Der Park wurde 1935 eröffnet und ist damit der älteste Park Nevadas.
Wir übernachten auf dem Atlatl Rock Campground im Park und wollen über den Prospect Trail zu den White Domes („Weiße Kuppeln“) und zu der Fire Wave („Feuerwelle“) wandern.
Mesquite / St. Gorge
Zum Ende der Tour haben wir 5 Nächte im Raum Mesquite (Nevada) bzw. St. George (Utah) eingeplant, um unser Wohnmobil für das – neue – Storage vorzubereiten und dann auch dort abzustellen. Beide Städte liegen nordöstlich von Las Vegas und sind über den Interstate Highway 15 (I-15) sehr gut erreichbar. Sowohl Übernachtungsplatz als auch Storage werden wir vor Ort auswählen.
Am (Oster-)Montag geht es dann abends von Las Vegas aus zurück nach Frankfurt.
Hier ein paar Impressionen von einigen Etappenzielen:
Eine interessante Tour. Einige Etappenziele haben wir auch schon besucht. Wir freuen uns mit euch und sind schon ganz gespannt auf den Reisebericht.
Liebe Grüße
Werner
Schön, dass ihr uns auf dieser Tour wieder „begleitet“.
LG Chris
Den Cathedral Gorge State Park finde ich am beeindruckendsten👌
Würde am liebsten mitkommen😉
Wir waren 2008 schon einmal in dem State Park. Allerdings nur auf der Durchfahrt für eine Nacht.
Dieses Mal wollen wir den Park ausgiebig erkunden und bleiben für 3 Nächte.